Das Ausbildungsrestaurant der
Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH

Montag im Restaurant
das pfeffer

***

Heute geschlossen.

***

Dienstag im Restaurant
das pfeffer

***

Heute geschlossen.

***

Mittwoch im Restaurant
das pfeffer

Zitronenlachs an weißen Bohnen
in Tomatensugo und Strozzapreti
Gartenrauke

7,60€

Magenknurren

9,10€

Kohldampf

***

Gebackener Broccoli und Blumenkohl im Duett an weißen Bohnen
in Tomatensugo und Strozzapreti
Gartenrauke

7,60€

Magenknurren

9,10€

Kohldampf

Donnerstag im Restaurant
das pfeffer

Gebratene Tranchen vom Brandenburger Land Huhn
an mediterranen Gemüsen und Bärlauch-Kartoffelstampf

7,60€

Magenknurren

9,10€

Kohldampf

***

Gemüsepotpourri aus dem Rohr
mit Fetakäse an Bärlauch-Kartoffelstampf

7,60€

Magenknurren

9,10€

Kohldampf

Freitag im Restaurant
das pfeffer

***

Schlemmerei aus Topf und Pfanne

7,60€

Magenknurren

9,10€

Kohldampf

Öffnungszeiten

Montag
11:30 bis 13:30 Uhr

Dienstag bis Freitag
11:30 bis 14:00 Uhr

Täglich ab 8.00 Uhr gibt es frisch zubereitete Kaffee- und Teespezialitäten auch zum Mitnehmen.

Ab sofort bieten wir Mehrwegverpackungen zum Kauf an.

Adresse

Pfefferberg | Haus 14
Schönhauser Allee 176
10119 Berlin

Schließzeit beachten

Am 29. und 30.05.2025 ist unser Restaurant geschlossen.

Unsere Küche | frisch und regional

Qualität, Freundlichkeit und eine moderne innovative Küche mit saisongerechten, marktfrischen Produkten – dafür stehen wir in unserem Ausbildungsrestaurant „das pfeffer“.

Im restaurierten Hauptgebäude der ehemaligen Brauerei auf dem Pfefferberg können Sie sich mittags von täglich wechselnden Tagesgerichten überraschen lassen.

Unsere Auszubildenden kochen und servieren mit Leidenschaft – unter der Anleitung erfahrener Fachkräfte. So verbinden wir kulinarischen Genuss mit der Förderung junger Menschen.

Besuchen Sie uns auf dem Pfefferberg und genießen Sie unsere abwechslungsreiche Küche! Wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen!

Unsere Ausbildung | wirtschaftsnah und inklusiv

Praxisorientiertes Lernen mit realen Kund*innen hilft unseren Auszubildenden, auf ihren zukünftigen Beruf gut vorbereitet zu sein. Unsere zukünftigen Fachkräfte sind in alle Phasen des gastronomischen Betriebs mit eingebunden.

Sie lernen, Speisepläne zu erstellen, die Zutaten einzukaufen, aus frischen Zutaten bereiten köstliche Gerichte zuzubereiten und sie ansprechend zu präsentieren bzw. zu servieren. Neben fundiertem Wissen über Ernährung und Lebensmittel vermitteln wir den jungen Menschen auch die hygienischen Vorschriften, die in der Gastronomie dazugehören.

Gemeinsam trainieren wir, im lebhaften Mittagsgeschäft souverän und professionell zu bleiben. Dabei helfen klare Abläufe und ein starkes Team. 

Wir bieten auch jungen Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ihre Stärken zu entfalten. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen dabei die Entwicklung von Selbständigkeit und Selbstverantwortung und die Hilfe zur Selbsthilfe.

Wir streben den Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf an und vermitteln berufspraktische Fertigkeiten und Fähigkeiten, die auf den ersten Arbeitsmarkt vorbereiten.

Entsprechend ihrer persönlichen Voraussetzungen integrieren wir sie in die regulären Abläufe im Ausbildungsrestaurant und geben ihnen die Unterstützung, die sie für eine erfolgreiche Ausbildung benötigen.

Unsere Ausbildungsberufe | vielseitig und zukunftsorientiert

Koch*Köchin

Mehr erfahren

Fachpraktiker*innen
Küche

Mehr erfahren

Fachkraft Küche

Mehr erfahren

Fachmann*frau für
Restaurant und Veranstaltungsgastronomie

Mehr erfahren

Fachkraft
für Gastronomie

Mehr erfahren

Fachpraktiker*innen
im Gastgewerbe

Mehr erfahren
Skip to content